Terminarchiv

17.01.2019–18.01.2019 Berlin

Die Deutsch-Indische Arbeitsgruppe Qualitätsinfrastruktur traf sich am 17. und 18. Januar 2019 in Berlin zu ihrer 6. Jahressitzung. Das Treffen diente der Berichterstattung über die Arbeit der Arbeitsgruppe sowie der Vereinbarung neuer Themen und Jahresziele für 2019. Neben dem indischen Verbraucherschutzministerium waren das indische Ministerium für Schwerindustrie, die indische Normungsbehörde (BIS) sowie von deutscher Seite nachgeordnete Behörden, Fachinstitutionen sowie Industrieverbände und -unternehmen an der Arbeitsgruppe beteiligt.

05.12.2018 , 10:00–13:00 Sheraton, New Delhi

We are delighted to invite you to participate in the event “Making Safe Machines a Standard: Insights from Germany and India”. As part of the event, a new publication entitled "Making Safe Machines a Standard in India" will be officially launched.

04.12.2018 , 18:00 Le Méridien Windsor Place, New Delhi

We are delighted to invite you to participate in the event “Quality Connects: Perspectives on Economic Cooperation between India and Germany”. Representatives from the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy and the Indian Ministry for Consumer Affairs, Food and Public Distribution will officially launch the publication “Overview of India’s Quality Infrastructure”.

04.12.2018 , 10:00–15:30 Le Méridien, New Delhi

The workshop on Market Surveillance provides an opportunity for exchange between German and Indian regulators on well-established market surveillance practices in the European Union and Germany.

21.11.2018–22.11.2018 Peking

Zweite Sitzung der UAG Industrie 4.0 / Intelligente Fertigung im Jahr 2018 mit den deutschen und chinesischen Experten der technischen Arbeitsgruppen.

19.11.2018–20.11.2018 Peking

Anknüpfend an das erste Symposium, werden Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit China im Bereich Industrie 4.0 mit Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Forschung vertieft.

19.11.2018 Berlin

Abstimmung zwischen BMWi und den deutschen Stakeholdern (Industrie, Verbände etc.) zu den Themen der Arbeitsgruppensitzung im Januar 2019.

13.11.2018 Delhi

Expertenaustausch mit indischen Regierungsvertretern sowie der deutschen Industrie zur Regulierung in der Maschinenindustrie in Indien.

01.11.2018 Peking, New China International Exhibition Centre

Im Rahmen mehrerer Fachbeiträge informieren chinesische Experten zur neuen nachhaltigen Produktzertifizierung und zu Fabrikevaluierungsstandards in der nachhaltigen Fertigung. Die Beiträge sind auf den Schwerpunkt Baugewerbe zugeschnitten. Kurze, offene Austauschrunden bieten darüber hinaus die Möglichkeit, Fragen an die Experten zu stellen.

26.10.2018–28.10.2018 Haikou

Im Rahmen des 84. International Forum on China Reform stellt das Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur das deutsche Standardisierungssystem vor.

16.10.2018 Shanghai

Erstes Arbeitstreffen der deutsch-chinesischen Experten zur gemeinsamen Bearbeitung des Use Cases zur IT-Sicherheit.

13.10.2018–15.10.2018 Nanjing

Die Länderkomponente China des GPQI richtet als Co-Organisator gemeinsam mit dem Chinesischen Institut für elektronische Normung (CESI) das Sub-Forum für Standardisierung aus.

Top